top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

​

2. Vertragspartner, Vertragsschluss 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Meeradl.de Onlineshop.

Die Präsentation der Waren in dem Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot dar.

Bei der Bestellung über unseren Onlineshop besteht der Bestellvorgang aus mehreren Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus, welche daraufhin in Ihrem Warenkorb abgelegt werden. Sobald Sie auf den Warenkorb klicken, wird eine Übersicht der ausgewählten Waren angezeigt. Möchten Sie den Kaufprozess fortsetzen, klicken Sie auf „Kasse“. In den nächsten Schritten geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein, bestimmen die gewünschte Versandmethode und legen Ihre Zahlungsweise fest. Im letzten Schritt „Prüfen und Bestellen“ haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und nach Wunsch zu korrigieren. Erst mit Klick auf den Bestellbutton wird Ihre Bestellung abgesendet und gilt als verbindlich.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

​

3. Lieferbedingungen

Wir liefern nicht an Packstationen.

​

4. Preise 

Alle Artikelpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die angegebenen Preise sind Endverkaufspreise. Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

​

5. Bezahlung

PayPal: Mit PayPal können Sie einfach, schnell und sicher bei Meeradl.de bezahlen. Nutzen Sie Ihr vorhandenes PayPal-Konto und bezahlen Sie komfortabel Ihre Bestellung bei uns. Wir erhalten in der Regel umgehend die Zahlungsbestätigung von PayPal und können Ihren Auftrag sofort bearbeiten. Für Sie ist das Bezahlen mit PayPal übrigens immer kostenlos.

Banküberweisung: Einfach und kostenlos. Sie überweisen den Betrag vorab auf das Konto von Meeradl.de. Die Überweisungen gehen erfahrungsgemäß schon nach 1-2 Tagen ein. Sobald wir Ihren Zahlungseingang verbuchen können, wird ihre Ware versendet.

Klarna:

Rechnung: Beim gebührenfreien Kauf auf Rechnung mit Klarna erhalten Sie Ihre Ware bevor Sie bezahlt haben. Sie können entspannt einkaufen, die Bestellung tätigen und die Produkte in Ruhe zu Hause anschauen. Anschließend haben Sie 14 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen. Sie müssen nur die Informationen angeben, die Sie ohnehin immer im Kopf haben. Der Kauf auf Rechnung ist vollkommen risikofrei.

Sofort Überweisung: Wenn Sie sich für Sofort-Überweisung entscheiden, wählen Sie das führende Direktüberweisungsverfahren Deutschlands. Sie können Ihre Bestellung mithilfe Ihrer bekannten Online-Banking-Daten abschließen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Ratenkauf: Klarna bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Einkauf per Ratenkauf zu bezahlen. Entscheiden Sie sich jetzt für einen Ratenkauf mit Klarna und bezahlen Sie Ihre Einkäufe entweder in festen Laufzeiten oder über einen flexiblen Zeitraum hinweg. Alle Einkäufe, die Sie finanzieren möchten, werden auf einer Monatsrechnung gesammelt, egal ob Sie die flexiblen oder festen Konditionen wählen.

6. WiderrufsrechtVerbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

​

7. EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

 

8. TransportschädenFür Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keiner

​

9. Gewährleistung und Garantien

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt für Verbraucher bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Lieferdatum. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch gemäß § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware, welche in den Vertrag einbezogen wurden; wir übernehmen keine Haftung für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen. Bei Mängeln leisten wir gegenüber Unternehmern entweder Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

 

Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen bei:

- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)

- Garantieversprechen

- Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.

​

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Shop.

​

10. Haftung

Für Schäden durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften wir unbeschränkt bei:

- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

- Garantieversprechen

- Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.

 

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

 

Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.

 

**11. Schlussbestimmungen**

Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

bottom of page